Das EU-Parlament hat Anfang des Jahres ein neues Bargeldlimit beschlossen: Ab 2027 sind Barzahlungen über 10.000 Euro verboten. Für viele konservative Anleger, denen finanzielle Sicherheit wichtig ist, ist das ein weiterer Schritt hin zum schleichenden Bargeldverbot.

Schon das geplante EU-Vermögensregister und die neue Geldwäschebehörde AMLA zeigen, wie engmaschig das Netz der Regulierung wird – zulasten von Diskretion, Vermögensschutz und finanzieller Freiheit.

Immer mehr Menschen fragen sich:
– Wie lange bleibt Bargeld noch ein sicherer Hafen?
– Was bedeutet das für Unabhängigkeit beim Investieren, fürs Gold kaufen und andere Sachwerte?
– Und welche Strategien gibt es, um die eigene Privatsphäre im zunehmend kontrollierten Finanzsystem zu bewahren?
___
Hier geht es zur Bargeld-Initiative: https://bargeldverbot.info

Schreib mir gern: post@ronnywagner.com

Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen.
Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: http://www.anlage-in-gold.de

Kostenfrei für dich:

Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun

Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB

Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ

Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN