#207 - Die 3 Glaubenssätze der Krypto-Szene (und warum sie nichts taugen)
In der Krypto-Szene klingt es oft so, als hätten ihre Anhänger die ultimative Wahrheit gefunden.
Sie sprechen von finanzieller Freiheit, Sicherheit und einer besseren Zukunft durch Kryptowährungen – ganz so, als gäbe es einfache Mittel, die alle Probleme des Finanzsystems lösen.
Diese scheinbar einfachen Rezepte der Krypto-Jünger geben Halt und Orientierung und wirken auf den ersten Blick plausibel. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Hinter den großen Versprechen von Bitcoin, Blockchain & Co. steckt häufig mehr Mythos als Realität.
In dieser Folge von Goldrichtig investieren nehmen wir die drei bekanntesten Glaubenssätze rund um Kryptowährungen unter die Lupe und klären, warum sie so überzeugend wirken, aber als Grundlage für langfristiges Investieren und Geldanlage nichts taugen.
___
Schreib mir gern: post@ronnywagner.com
Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen.
Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: http://www.anlage-in-gold.de
Kostenfrei für dich:
Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun
Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB
Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ
Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN
00:00:00 Krypto-Glaubenssätze unter der Lupe: Warum sie so verlockend wirken
00:01:04 Bitcoin vs. Gold: Der Mythos vom digitalen Wertspeicher
00:02:18 Blockchain-Revolution? Zwischen Hype und Alltagstauglichkeit
00:03:53 Dezentralisierung: Freiheit oder neue Abhängigkeiten?
00:05:04 Placebo-Effekt der Krypto-Versprechen und Plädoyer für Eigenverantwortung